Das spezialisierte Masterprogramm „History of the Contemporary World / Zeitgeschichte“ (HCW/ZG) bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich mit der Historizität von Konflikten und gesellschaftlichen Umbrüchen der Gegenwart auseinanderzusetzen. Es befähigt die Studierenden, historische Analysen zur modernen Welt bzw. zur Gegenwart zu erarbeiten und die Herausforderungen kennenzulernen, die sich der Geschichtsschreibung in einer digitalisierten, globalisierten Welt stellen.
Das Lehrangebot zeichnet sich durch forschungsnahe Seminare, Kooperationen mit Archiven und Museen sowie die Vermittlung von Kenntnissen digitaler Methoden in der Geschichtswissenschaft aus. Der Masterstudiengang ist forschungsnah und interdisziplinär angelegt. Er kombiniert exklusive, für die Studierenden des Programms reservierte Module mit solchen aus dem allgemeinen Angebot des Zeitbereichs Neuzeit des Historischen Seminars.
Die Hauptsprache im spezialisierten Masterprogramm ist Deutsch. Voraussichtlich werden auch Seminare und Übungen in Englisch angeboten. Lateinkenntnisse werden nicht verlangt. Informatikkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung.
Bewerbungen bis zum 28. Februar 2019 auf: https://www.hist.uzh.ch/de/studium/specializedmajormaster/anmeldeformula...
Mehr Informationen unter: https://www.hist.uzh.ch/de/studium/specializedmajormaster.html
Kontakt
Universität Zürich
Historisches Seminar
David Möller, M.A.
Karl Schmid-Strasse 4
8006 Zürich
contemporaryworld@hist.uzh.ch