Le portail suisse pour les sciences historiques

Panelbericht: Leben am Limit: Adaptionsstrategien und Reglementierungsprozesse kollektiver Ressourcen im schweizerischen Alpenraum

Autor / Autorin des Berichts: 
Flavia Schneider
flavia.schneider@unibas.ch
Universität Basel

Citation: Schneider Flavia: « Panelbericht: Leben am Limit: Adaptionsstrategien und Reglementierungsprozesse kollektiver Ressourcen im schweizerischen Alpenraum », infoclio.ch comptes rendus, 16.08.2022. En ligne: <https://www.doi.org/10.13098/infoclio.ch-tb-0284>, consulté le 25.11.2024.

Verantwortung: Joschka Meier / Salome Egloff
Referierende: Joschka Meier / Heinrich Speich / Salome Egloff
Kommentar: Riccardo Ross

 

PDF-Version des Berichts

Das Panel «Leben am Limit» konzentrierte sich auf die vormodernen, agrarischen Gemeinschaften, die darauf angewiesen waren, die Ressourcen ihrer Umwelt vorausschauend und sorgfältig zu nut­zen. Die daraus resultierenden Konflikte aufgrund unterschiedlicher Interessen verschiede­ner Grup­pen waren Gegenstand aller drei Beiträge. Im Mittelpunkt stünden die Ressourcennutzung im schweizerischen Alpenraum und die Frage, wie die Adaptionsstrategien an die knappen Ressourcen zu Veränderungen im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Gefüge führten, wie RICCARDO ROSSI (Zürich) in seinem einleitenden Kommentar darlegte.
 
JOSCHKA MEIER (Bern) betrachtete im ersten Referat die Probleme und die Konsequenzen des Transports von Waren auf die Gebiete in den Alpen im Spätmittelalter. Zum einen nannte er Natur­gefahren wie Überschwemmungen, Lawinen oder Erdrutsche, zum anderen aber auch organisatori­sche, soziale, politische und finanzielle Herausforderungen. Meier verglich die Orte Sitten, Uri, Grau­bünden und Tirol miteinander und thematisierte, inwiefern sich die politischen und wirtschaftlichen Strukturen über die Jahrhunderte in Verbindung mit dem Warentransport veränderten. In Sitten seien Transportgenossenschaften zum Beispiel zuerst verboten gewesen, im 16. Jahrhundert hätten sie sich aber trotzdem entwickelt. Das Transportrecht sei zudem nicht mit dem Gemeinderecht ver­knüpft, sondern separat vergeben worden. In Uri hingegen sei der Transport zuerst eine kommunale Pflicht gewesen und dann im 15. und 16. Jahrhundert gar politisch gefordert worden. Graubünden wiederum habe gewisse Vorteile beim Bischof eingeklagt, um bessere Bedingungen für ihre Fuhr­leute zu erhalten. Im 15. Jahrhundert hat das Gebiet die Autonomie erreicht und eigene Trans­port­unternehmen einsetzen können. Im Tirol sei im 13. Jahrhundert die herrschaftliche Kontrolle ausge­baut worden und im 15. und 16. Jahrhundert dominierten die Landesherren, die somit auch den Wa­ren­transport kontrollierten.

Anschliessend hat Meier die Konflikte rund um den Transport analysiert, be­ginnend mit der Konkur­renz zwischen den Transportunternehmen und den damit verbundenen Ex­klusionsprozessen. Die Verteilung des Ertrags und der Aufträge habe zu Konflikten geführt und der Erhalt der Infrastruktur in den Bergen habe gut organisiert und bezahlt werden müssen. Zudem sei auch die Tierversorgung unterwegs von Konflikten begleitet gewesen, da die Tiere nur an bestimmten Orten und nicht von privaten Allmenden fressen durften.

Abschliessend erwähnte Meier, dass die effektive Be­deutung der Wirtschaft für die Berge insgesamt schwierig fassbar sei, die Gemeinden hätten aber zunehmend die Kontrolle über den Transport über­nehmen wollen, zumal dieser einen wichtigen Be­standteil der lokalen Wirtschaft darstellte. Dies habe zur regionalen Regelung des Transports ge­führt. Erwähnenswert sind schliesslich auch zwei Aspekte bezüglich der Arbeitsteilung: Zum einen war der Transport, vor allem im Winter, nicht nur ein Nebenerwerb, zum andern waren auch Frauen aktiv ins Transportwesen involviert.
 
HEINRICH SPEICH (Brünn) ging im zweiten Beitrag näher auf die Nutzung marginaler Flächen durch ländliche Kommunen im Spätmittelalter ein. Er argumentierte, dass die alpine Landwirtschaft den Ausgangspunkt der Herrschaft der Klöster, des Adels und der Städte darstellte, da von dort aus die Ressourcen kamen, die Grundlage für den Kapitalfluss. Die Bauern und die lokalen Eliten seien wie­derum ebenfalls zentral für die Herrschaft gewesen, da sie vor Ort den Einsatz und das Kapital orga­nisierten. Dabei habe das venture capital eine wichtige Rolle gespielt, das heisst, die Herrschaft und die lokalen Eliten mussten zuerst in die Region investieren, bevor sie einen Gewinn erzielen konnten, sollten doch die Grundbedürfnisse durch die kommunale Selbstversorgung zuerst abgedeckt wer­den. Die Nutzung alpiner Flächen sei ein Risikogeschäft gewesen, in dem sich die lokalen Eliten al­lerdings gut hätten positionieren können, was ihnen wiederum erlaubte, gewisse Freiheiten einzu­kaufen oder einzufor­dern. Gemeinsam hätten sie so einen politischen Aktionsradius geschaffen und kollektive Freiheiten erhalten. Die Städte wiederum, so Speich weiter, waren einerseits Absatzmarkt, andererseits auch Bündnispartner der ländlichen Kommunen. Sie hätten sich daran gestossen, dass diese Kommunen sich zunehmend wie Städte aufführten und die gleichen Rechte einforderten, zu­mal es sich dabei zwar um gleichgestellte, aber nicht um gleichberechtigte Bündnisse gehandelt habe. Die Kommunen hätten politische Ambitionen gezeigt, die sie weiter zu expandieren versuch­ten, wobei Speich ver­schiedene Stufen des Ausbaus von Rechten vorstellte.

Anschliessend ging Speich auf den Grenzkonflikt zwi­schen Schwyz und Glarus ein, die auf einem Grenzberg dieselbe marginale Fläche für ihre Schafe nutzen wollten – ein Konflikt, der mit einem Mordfall und einem Schiedsgericht geendet hat. Die Nut­zungskonflikte zwischen verschiedenen Kommunen stellten die Regel dar, wie Speich er­klärte. Der Zusammenschluss zwischen den ländli­chen Kommunen habe in diesen Konflikten einen Vorteil geboten, vor allem wenn die Kommu­nen ein gutes Verhältnis zu grösseren Orten pflegten.

Speich beendete seinen Beitrag mit dem Fazit, dass die alpine Landwirtschaft als Triebfeder der Politik in der Eidgenossenschaft angesehen werden könne und dass die ländlichen Kommunen von den Städten als Partner akzeptiert worden seien. Dies führte ihn schliesslich dazu, die historiografi­sche Darstellung des eidgenössischen Kerns der Inneren Orte zu kritisieren.
 
SALOME EGLOFF (Zürich) betrachtete im dritten Beitrag die Regulierung der Ressourcen durch Ex­klusion in der vormodernen Zentralschweiz. Sie erklärte einleitend, es gäbe verschiedene For­schungsperspektiven auf die Commons[EK1] [FS2] , die in den Gemeinden gemeinsam genutzten Flächen: eine liberal-aufgeklärte, die besagt, dass die Commons die Innovation hemmten, eine marxistische, die die Auflösung der Commons als Verlust von Solidarität sieht, oder die Forschungsbewegung rund um Elinor Ostrom, die mit der Nachhaltigkeit der Commons argumentiert und sie als wirtschaftli­chen Vorteil beschreibt. Laut Egloff seien alle drei Ansichten legitim, sie wolle aber eine vierte Per­spektive hinzufügen: Die Gemeinden hätten die Commons nämlich dazu genutzt, um die Rechte gewisser ge­sellschaftlicher Grup­pen einzuschränken. Das Referat konzentrierte sich auf die Regionen Nidwal­den und Entlebuch und auf die beiden Gruppen der Gemeindebürger und der Beisassen. Während die Bürger vollberechtigt waren, Anspruch auf die gemeinsamen Ressourcen hatten und abstim­men durften, hatten die Beisassen kein Landrecht. Es sei immer wieder zu Aufnahmesperren gekom­men und die Beisassen hätten sich mit teilweise hohen Steuern in die Gemeinde einkaufen müssen, um dort wohnen zu können. Unter den Beisassen gab es wiederum verschiedene, hierarchisierte Grup­pen, wobei die Zugehörigkeit vererbt wurde, wie Egloff am Beispiel Uri ausführte: Je länger ein Bei­sasse in der Gemeinde wohnte, desto mehr Rechte hatte er. Die Zugehörigkeit legte bei­spiels­weise fest, wie viel Vieh ein Beisasse auf die gemeinsame Allmend bringen durfte, wobei die Zahlen jährlich angepasst worden seien und dem Ressourcenmanagement dienten. Die Beisassen hätten immer hö­here Auftriebstaxen bezahlen müssen und irgendwann sei ihnen der Auftrieb ihres Viehs ganz ver­boten worden.

Die sozialen Kategorien seien willkürlich gewesen und hätten zu Rechtsunsicherheit geführt, so Egloff weiter, und der ökonomische Handlungsspielraum der Bei­sassen sei zunehmend einge­schränkt worden. Um wieder mehr Rechte in ihrer Gemeinde zu erhalten, hätten sich die Beisassen eines Dor­fes im Entlebuch an den Luzerner Rat gewandt, woraufhin dieser allerdings allen Beisassen im Ent­lebuch die Rechte am Hochwald entsagt habe, mit dem Argument, dass die Bevölkerung ge­wachsen sei und der Wald zu stark belastet werde. An dieser Situation zeig­ten sich Hinweise auf Systemprob­leme, da die Beisassen von den vermögenden Grossbauern ausge­schlossen worden seien und das Argument der Ressourcenknappheit die ökonomischen Interessen der Bauern ver­schleiern sollte. An diesem Beispiel konnte Egloff zeigen, dass rechtlicher und öko­nomischer Aus­schluss hier eine Adap­tionsstrategie darstellte: Je knapper die Ressourcen wurde, umso mehr Grup­pen und Menschen wur­den von diesen Ressourcen ausgeschlossen. In Anbetracht dieser Ungleich­heiten wäre es denn auch verfehlt, die Commons als «frühsozialistisches Paradies» darzustellen, vielmehr führten sie zu wirt­schaftlichem Gewinn und zu gewissen Marktanreizen.

Die Bemerkungen und die Diskussion im Anschluss bestätigten, dass die Forschung zum schweize­rischen Alpenraum auf grosses Interesse stösst – aber dennoch ein Desiderat der Geschichtswis­senschaften darstellt. Quelleneditionen für die schweizerischen Innerorte fehlen gröss­tenteils noch, was Rückschlüsse auf die Lebensrealität im Alpenraum erschwert. Gewisse Fragen blieben im Rah­men des Panels wiederum unbeantwortet, so etwa, ob die Exklusion längerfristig zu einem Erfolg in den Gemeinden führte, oder welche Rolle die Nachhaltigkeit und die Ökologie im vor­modernen, alpi­nen Raum spielte. Eindrücklich veranschaulicht wurde hingegen, wie die unterschiedli­chen Gruppen versuchten, die herrschenden Bedingungen zu ihrem Vorteil zu nutzen.



Panelübersicht:

Joschka Meier: Auf schmalem Grat: Von der Nutzung marginaler Flächen zum politischen Gemein­wesen. Wirtschaftliche Erfolgsfaktoren ländlicher Kommunen

Heinrich Speich: Raum als Ressource: Adaptionsstrategien und Transportorganisation in den Alpen im Spätmittelalter

Salome Egloff: Regulierung durch Exklusion? Praktiken der Regulierung des Ressourcenzugangs in vormodernen Genossenschaften der Zentralschweiz (1500-1750)
 



Dieser Panelbericht ist Teil der infoclio.ch-Dokumentation zu den 6. Schweizerischen Geschichts
tagen.

 

Evènement: 
6. Schweizerische Geschichtstage
Organisé par: 
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte und Université de Genève
Date de l'événement: 
30.06.2022
Lieu: 
Genf
Langue: 
d
Report type: 
Conference